Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

schmeichelnd sprechen

См. также в других словарях:

  • girren — kollern; gurren; rucksen; balzen * * * gịr|ren 〈V. intr.; hat〉 1. (Schallwort für den Ruf der Taube) gurren 2. 〈fig.〉 kokett lachen u. sprechen, locken (wie eine Taube) [Vermischung von gurren mit frühnhd. kirren „einen hohen Ton geben“] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Schwäbische Dialekte — Schwäbisch Gesprochen in Deutschland, Österreich (Außerfern in Tirol) Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Oberdeutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Blonde Bestie — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Bonanox — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Business as usual — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/B — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Nonverbale Kommunikation — Als nonverbale Kommunikation (auch averbale Kommunikation, Verständigung ohne Worte) wird jener Teil der zwischenmenschlichen Kommunikation bezeichnet, der nichtsprachlich erfolgt.[1] Der Begriff umfasst auch die Kommunikation zwischen Mensch und …   Deutsch Wikipedia

  • Heucheln — Heucheln, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1) In der weitesten Bedeutung, schmeicheln, Liebkosungen erweisen, schmeichelnd, liebkosend bitten, sich freundschaftlich stellen, mit der dritten Endung der Person; in welcher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Guot wîp, ich bite dich minne — Wolfram von Eschenbach im Codex Manesse Guot wîp, ich bite dich minne (Lachmann 9,4; Kraus, Hanemann, Leitzmann VIII; Wapnewski 8) ist ein Minnelied des mittelhochdeutschen Epikers und Lyrikers Wolfram von Eschenbach, das etwa um 1200 entstanden… …   Deutsch Wikipedia

  • Hund — Der Hund ist im redensartlichen Ausdruck ebensosehr das Bild des Elenden, Niederträchtigen und Untermenschlichen wie auch das Symbol der Treue, Wachsamkeit usw. Mit Recht sagt M. Kuusi, daß eine vergleichende Erforschung der überlieferten… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»